2007 habe ich mir diesen Anhänger neu gekauft.
Es ist eine absolute Einzelanfertigung, da es sich hier um ein Prüfungsstück
für eine Meisterprüfung im Karosseriebau-Handwerk handelt.
Dafür wurden nur die edelsten Materialien verwendet und hervorragend verarbeitet.
Zuerst war er für meinen Express MK7 gedacht, als dieser noch in Betrieb war.
Er wurde dann mit dem Fusion bewegt und eignet sich hervorragend zum schlafen.
In den vergangenen ca. 16 Jahren wurde er nur wenig benutzt und hat im trocken in meiner Garage gestanden.
TÜV bekommt er trotzdem immer noch regelmäßig.
Woraus der Anhänger gebaut wurde!?
|
|
Kabinenmaße
Höhe außen 1,74 m - innen 1,30 m
Breite außen 1,65 m - innen 1,00 m - 1,60 m
Länge außen 2,00 m - innen 1,85 m - 1,95 m
Länge über alles 3,06 m
Gewichte
Zulässiges Gesamtgewicht
750 kg
Eigengewicht
300 kg
Nutzlast
450 kg
Sonstiges
Rolltor - Breite ca. 0,68 m
Rolltor - Höhe ca. 1,00 m
Heckleuchten in LED von Hella
Farbe dunkelviolett (Mercedes Benz Vito)
Laufleistung in den letzten 17 Jahren, keine 2000 km.
Fusion mit der "Mupfel", die Schlafkabine für Ford-Treffen
Es wird noch einiges geändert, ein Fenster zum Beispiel.
Ein Blick ins "Innere"
Mit Van-Zelt angebaut
» Aktuell steht der Anhänger zum Verkauf, wer Interesse hat, einfach meden. «
Zurück